Positive Änderung in der Provinz Soc Trang

Chanh Tuy
Chia sẻ

(VOVworld) – Die Provinz Soc Trang hat 22 entlegene Gemeinden ausgewählt, um dort das Programm zur Neugestaltung der ländlichen Räume umzusetzen. In der dreijährigen Umsetzungsphase wurden mehr als 300 öffentliche Einrichtungen gebaut. Sie helfen den Bewohnern, ihre Produktion zu intensivieren und die Armut zu mindern. 

(VOVworld) – Die Provinz Soc Trang hat 22 entlegene Gemeinden ausgewählt, um dort das Programm zur Neugestaltung der ländlichen Räume umzusetzen. In der dreijährigen Umsetzungsphase wurden mehr als 300 öffentliche Einrichtungen gebaut. Sie helfen den Bewohnern, ihre Produktion zu intensivieren und die Armut zu mindern.

 

Positive Änderung in der Provinz Soc Trang - ảnh 1
Solcher betonierter Weg ist immer häufiger in Soc Trang zu sehen. (Foto: soctrang.gov.vn)


Die Gemeinde Ba Trinh im Kreis Ke Sach ist eine der Gemeinden, die von der Provinz Soc Trang für die Neugestaltung der ländlichen Gebiete ausgewählt wurden. Die Gemeinde hat bislang rund elf Kriterien des Programms erfüllt. Im Dorf Nummer 4, wo die meisten Bewohner zur Khmer-Volksgruppe gehören, wurden zunächst die Wege betoniert. Unter dem Schatten der Bäume liegen an beiden Seiten der Wege fruchtbare Gärten. Duong Thom, ein Bewohner hier sagt, dank des Programms zur Neugestaltung der ländlichen Räume haben die Bewohner jetzt im ganzen Jahr Trinkwasser. Der Verkehr fließe besser, die Transportwege seien durch die verbesserten Straßen schneller und der Strom sei heute in jedem Haus angekommen.

“Ich bin für die Neugestaltung der ländlichen Räume. Wir, also die Bewohner und die Provinzbehörden, haben eng kooperiert. Deshalb konnten wir zahlreiche öffentliche Einrichtungen zum Nutzen aller Bewohner bauen.”

In der Gemeinde Xuan Hoa wurden in den vergangenen Jahren 3,5 Kilometer Wege angelegt, eine Hängebrücke und drei weitere Brücken gebaut. Dafür haben die Bewohner mehr als 71.000 Euro gespendet. Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Xuan Hoa Nguyen Van Vu sagt, die Bewohner in der Gemeinde hätten freiwillig den Boden gespendet, um die Wege zu verbreitern. Sie sagten, der Staat habe den Bauern schon viel geholfen, jetzt sollten sie auch etwas für sich selbst tun. Sie sollten zusammen mit dem Staat das Land entwickeln und bebauen.

Die Gemeinde Truong Khanh wurde ebenfalls von der Provinz Soc Trang ausgewählt, um das Programm zur Modernisierung der ländlichen Räume durchzuführen. Die Bewohner in der Gemeinde Truong Khanh beschäftigen sich meistens mit Feldarbeit. Deshalb konzentriert sich die Behörde auf Kriterien im Programm über die Landwirtschaft. Die Behörde bietet den Bewohnern zum Beispiel Kurse über Technologietransfer, Zusammenlegung der Felder und Umweltschutz an. Bewohner Lam Vinh Sang dazu:

“Ich nehme jährlich an Trainingskursen zum Thema Technologietransfer in der Gemeinde teil. In diesen Kursen lerne ich die Technik für den modernen Anbau und die Tierzucht kennen. Nach jedem Kurs kann ich meine neuen Kenntnisse direkt in der Produktion verwenden und so effizienter arbeiten.”

Vu Ba Quan, der Vize-Leiter der Landwirtschaftsbüros im Kreis Ke Sach sagt,im  Kreis gäbe es insgesamt 27.000 Hektar Ackerboden. Die Bauer pflanzten meistens Reis und Obstbäume. Nur 1000 Hektar Boden verwendeten sie, um andere landwirtschaftliche Bäume anzubauen. Heute aber werden bereits 1300 Hektar Boden für andere landwirtschaftliche Bäume genutzt. Dies sei der Änderung der Landwirtschaftsstruktur zu verdanken. Seitdem die Provinz die Autobahn verbessert hat, können die Bauer im Kreis Ke Sach ihre landwirtschaftlichen Produkte besser transportieren und verkaufen.

In den vergangenen drei Jahren hat die Provinz Soc Trang knapp 18 Millionen Euro in den Bau der öffentlichen Einrichtungen in 22 Gemeinden investiert. Bis heute erreichen fast alle ausgewählten Gemeinden in der Provinz mehr als zehn Kriterien des Programms. Der Parteisekretär des Kreises Long Phu, Thach Thal sagt, die Provinzbehörde habe die Bewohner intensiv über die Profitmöglichkeiten  von öffentlichen Einrichtungen aufgeklärt.

“Der Bau der öffentlichen Einrichtungen belastet manchmal das private Eigentum der Bewohner. Um die Unterstützung der Bauern  für das Programm zu gewinnen, hat die Provinz die Bewohner deutlich über die Vorteile der Einrichtungen aufgeklärt. Wenn sie verstanden haben, sind sie freiwillig bereit, ihren Boden, ihre Kraft und sogar ihr Geld für den Bau zu spenden.”

Bis heute wurden 120 öffentliche Einrichtungen in der Provinz in Betrieb genommen. Darunter sind das Beleuchtungssystem, Schulen und das  Trinkwasserversorgungssystem. 

Feedback