Die Ngoc-Rong-Glasbrücke im Himmelstor Dong Giang. (Foto: Long Phi/VOV) |
Nach einer dreistündigen Autofahrt kann man den Grenzkreis Tay Giang in der Provinz Quang Nam, die etwa 110 km von der Stadt Da Nang entfernt liegt, erreichen. Der Ort ist für einen Fokienia-Wald mit hunderten Bäumen, die als Erbe-Bäume anerkannt wurden, einen uralten Rhododendronwald, einen seltenen Erythrophleum fordii-Wald und die einzigartige Kultur der Volksgruppe der Co Tu bekannt.
Nach vielen Stunden unterwegs sind wir im Wald angekommen, der auf einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel liegt. Dort gibt es einzigartigste Rhododendron-Blüten im vietnamesischen Waldökosystem, die während der Blütezeit den Wald mit weißer Farbe bedecken und damit einen interessanten Flora-Teppich schaffen.
Auf dem Que-Tay-Giang-Gipfel kann man den Sonnenaufgang oder das Wolkenmeer bewundern. Die taiwanesische Touristin Cheng Chi Lun interessiert sich für die Entdeckung der prächtigen Naturlandschaften und die Kultur der örtlichen Volksgruppe der Co Tu.
Neben dem Grenzkreis Tay Giang befindet sich der bergige Kreis Dong Giang. Der Ort ist für den Ökotourismuskomplex des Himmelstors Dong Giang und 25 natürliche Wasserfälle berühmt.
Dort werden auch zahlreiche touristische Produkte angeboten, die eng mit der Kultur der heimischen Volksgruppe der Co Tu verbunden sind.
Tran Thi Thu aus der Stadt Da Nang hat zum ersten Mal diesen Tourismusort besucht. Sie sei von der Kultur und der unberührten Landschaft fasziniert, sagt Thu:
„Ich bin beeindruckt, dass die Einheimischen die Wälder bewahren und schützen. Außerdem interessiere ich mich für die Feste der heimischen Bewohner, darunter für den Tung Tung Da Da-Tanz. Ich habe mich auch an diesem Tanz beteiligt.“
Auch Besucherin Nguyen Thi Lan aus der Stadt Da Nang freut sich über das Erlebnis:
„Ich finde den Tung Tung Da Da-Tanz sehr lebendig. Damit kann ich etwas über die Kultur vor Ort erfahren, die von älteren bis jungen Dorfbewohnern bewahrt wird.“
Anfangs März hat die Provinz Quang Nam den neuen Tourismuskorridor „Das Kulturerbe-Route Hoi An-My Son-Himmelstor Dong Giang“ vorgestellt. Mit einer Strecke von fast 100 km und drei herausragenden Reisezielen ist dies eine großartige Route, um die außergewöhnliche Schönheit der Natur, der Menschen und der einzigartigen Kultur von Quang Nam zu entdecken.
Die Schönheit der Cau-Brücke und des Hoai-Flusses in der Nacht. (Foto: Long Phi/VOV) |
Laut dem Parteisekretär der Provinz Quang Nam, Luong Nguyen Minh Triet, wird der Tourismuskorridor die Entwicklung von vielfältigen touristischen Produkten und die Verbindung der Touristenziele fördern, erklärt Minh Triet weiter:
„Um Quang Nam zu einem attraktiven Besuchsziel für Touristen und einem Standort für Investoren zu entwickeln, sind langfristige und strategische Entwicklungsorientierungen, Mechanismen, Politik und Förderprogramme erforderlich. Auch die Kooperation und Unterstützung der Organisationen im In- und Ausland und die Zusammenarbeit zwischen den Provinzen spielen eine wichtige Rolle, vor allem die Begleitung der Unternehmen im Bereich Tourismus.“
Im vergangenen Jahr hat Quang Nam mehr als acht Millionen Besucher empfangen. In der Planung im Zeitraum 2021-2030 gilt der Tourismus als Fundament für das sozialwirtschaftliche Wachstum der Provinz. Die Entwicklung von typischen touristischen Angeboten im ehemaligen revolutionären Basisgebietsoll Quang Nam mehr Attraktionen bringen.