Vietnam engagiert sich für friedliche und stabile ASEAN

Anh Huyen
Chia sẻ
(VOVworld) – In Brunei findet am Mittwoch und Donnerstag ein Gipfeltreffen der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN statt. Auf vietnamesischer Seite vertritt Premierminister Nguyen Tan Dung das Land. Auf dem Gipfel will Vietnam die Strategien in seiner Außenpolitik betonen. Vietnam achtet auf die Zusammenarbeit innerhalb der ASEAN und bemüht sich, gemeinsam mit den anderen Mitgliedsländern eine solidarische und starke Gemeinschaft aufzubauen.


(VOVworld) – In Brunei findet am Mittwoch und Donnerstag ein Gipfeltreffen der südostasiatischen Staatengruppe ASEAN statt. Auf vietnamesischer Seite vertritt Premierminister Nguyen Tan Dung das Land. Auf dem Gipfel will Vietnam die Strategien in seiner Außenpolitik betonen. Vietnam achtet auf die Zusammenarbeit innerhalb der ASEAN und bemüht sich, gemeinsam mit den anderen Mitgliedsländern eine solidarische und starke Gemeinschaft aufzubauen.

Vietnam engagiert sich für friedliche und stabile ASEAN - ảnh 1
Der vietnamesische Vize-Außenminister Pham Quang Vinh.


Im Vorfeld des Treffens hat Vize-Außenminister Pham Quang Vinh betont, Vietnam lege großen Wert auf die Zusammenarbeit innerhalb der ASEAN. Sein Land hoffe, dass sich die Kooperation zwischen den ASEAN-Mitgliedern sowie zwischen der ASEAN und ihren Partnern vertiefe:

„Vietnam will sich aktiv und verantwortungsvoll für alle Angelegenheiten der ASEAN engagieren. Vietnam unterstützt alle Ziele der ASEAN. Dazu gehört, den Aufbau einer solidarischen Gemeinschaft und die Rolle der ASEAN beim Aufbau eines friedlichen und stabilen Umfelds zu stärken sowie die Zusammenarbeit und die Entwicklung der Region festigen. Außerdem wollen wir die Beziehungen zwischen der ASEAN und ihren Partnern vertiefen.“ 

Neben dem Ziel zum Aufbau der Gemeinschaft im Jahr 2015 will die ASEAN sich dafür einsetzen, alle wichtigen Angelegenheiten hinsichtlich der Sicherheit und der Entwicklung in der Region zu behandeln. Dies sei ebenfalls eine bedeutende Angelegenheit für jedes Mitglied, sagte der vietnamesische Vize-Außenminister. Um dies erfolgreich zu verwirklichen, solle die ASEAN unter anderem auf den Zusammenhalt aller Mitgliedsländern achten, fügte Vinh hinzu:

„Erstens muss die ASEAN basierend auf den erreichten Erfolgen und Beiträgen ihre inneren Kräfte entfalten, vor allem bei der Behandlung von privilegierten Bereichen der Region. Zweitens muss die ASEAN mit ihren Partnern weiterhin kooperieren, um Verhaltensregeln in der Region zu erarbeiten sowie die Umsetzung aller Vereinbarungen zu gewährleisten.“

Auf dem Gipfeltreffen in Brunei wollen die Teilnehmer darüber diskutieren, wie man den Frieden, die Stabilität und die Sicherheit aufrechterhalten kann, insbesondere die maritime Sicherheit auf dem Ostmeer. In den vergangenen Jahren hat sich die Lage auf dem Ostmeer verkompliziert. Damit wolle die ASEAN ihre Rolle und ihre Sprache in allen Fragen bezüglich des Ostmeeres verstärken, sagte Vinh:

„Bei der Lösung der Fragen auf dem Ostmeer will die ASEAN sich darauf konzentrieren, Vertrauen aufzubauen, sich zurückzuhalten und die Lage nicht zu verschärfen. Außerdem müssen alle Verpflichtungen und Vereinbarungen im Bezug auf das Ostmeer strikt eingehalten werden. Dazu gehört die Absichtserklärung der Anrainerstaaten des Ostmeeres.“

Derzeit arbeiten die ASEAN und China beim Aufbau der Regelungen zum Verhalten aller Anrainerstaaten im Ostmeer, COC, zusammen. Auf einer Konferenz für hochrangige Beamte der ASEAN und Chinas Anfang April hat China zahlreiche Aktionen vorgeschlagen, um das 10. Jubiläum der strategischen Partnerschaft mit der ASEAN zu begehen. Die Zusammenarbeit zwischen der ASEAN und China liegen in den Bereichen Politik, Wirtschaft sowie Sicherheit in der Region. Anlässlich des 10. Jubiläums der Beziehungen wollen daher beide Seiten in diesem Jahr die Zusammenarbeit in allen Bereichen verstärken, vor allem in der Behandlung aller das Ostmeer betreffenden Fragen.