Radio Vietnams bewältigt Herausforderungen

Le Phuong
Chia sẻ
(VOVWORLD) - Heute feiert Vietnam den 99. Gründungstag der revolutionären Presse Vietnams. Zur Entwicklung der vietnamesischen Presse leistet das Radio einen wichtigen Beitrag. Vor dem Hintergrund der starken Entwicklung der Medienarten steht das Radio vor zahlreichen Herausforderungen und zugleich vor Chancen zur Änderung, damit die 80 Jahre alte Medienart den Bedarf des Publikums an Informationen besser decken kann. 
Radio Vietnams bewältigt Herausforderungen - ảnh 1Der Leiter der Abteilung für Sekretariat und Zuhörer der Stimme Vietnams Dong Manh Hung. (Foto: VTCNews)

Das Radio ist immer eine populäre Medienart, die das Publikum mit aktuellen Informationen über Ereignisse und soziale Fragen versorgt. Dies trägt dazu bei, das Wissen der Bevölkerung zu verbessern und die soziale Entwicklung zu fördern. Vor dem Hintergrund der Entstehung neuer Medienarten bekräftigt das Radio allerdings seine Rolle.

Radio begleitet Zuhörer

Das Radio ist immer ein populäres Medium, besonders in armen Gebieten, in ländlichen Räumen und in entlegenen Regionen. Für einige Regionen ist das Radio die einzige Informationsquelle. Es bringt allen Menschen die Chancen, sich an offenen Diskussionen und interaktiven Programmen zu beteiligen. Dazu der Journalist Dong Manh Hung, der Leiter der Abteilung für Sekretariat und Zuhörer des Radiosenders „Die Stimme Vietnams“:

„In Vietnam ist das Radio eine der populärsten Medienarten. Neben dem Publikum in den Städten versorgt es Zuhörer in entlegenen Gebieten und im Ausland mit nützlichen Informationen. Durch Radio kann man ihr Wissen verbessern. Außerdem klärt das  Radio die Bevölkerung über Gesetze auf. Mehr als 90 Prozent der Fläche Vietnams ist Radioempfang möglich.“

Nach fast 80 Jahren der ersten Sendung der Stimme Vietnams ist das Radio ein enger Freund verschiedener Generationen von Vietnamesen geworden. Pham Xuan Hau, ein Bewohner in der zentralvietnamesischen Provinz Nghe An, ist in den vergangenen 40 Jahren mit Sendungen der Stimme Vietnams verbunden. Er äußert seine Gefühle:

„Täglich stehe ich um fünf Uhr morgens auf und höre Radio. Die Programme der Stimme Vietnams sind sehr vielfältig und interessant. Es handelt sich dabei um die Musik, die Kultur, Unterhaltungsinformationen, Nachrichten sowie soziale und wissenschaftliche Informationen. Die Interaktionen zwischen dem Radio und den Zuhörern schaffen eine enge Verbindung.“

Nguyen Thi Tra Giang im Stadtbezirk Hoang Mai in Hanoi sagt, sie höre Radio, um exakte und aktuelle Informationen zu sammeln:

„Die Radiosprache ist Sprechsprache. Darauf achten Radiomitarbeiter. Wenn man Radio hört, stellt man sich vor, dass man Sprecherinnen und Sprecher sieht. Deswegen ist die Radiosprache leicht verständlich und offen. Mir gefallen die Programme des Musikkanals der Stimme Vietnams. Die Interaktionen zwischen Moderatoren und Zuhörern sind sehr offen.“

Bewältigung der Herausforderungen, Erneuerung zur Entwicklung

In seiner Entwicklungsgeschichte hat sich das Radio ununterbrochen erneuert. In diesem Trend ist die Stimme Vietnams ein Vorreiter. Von einem Radiosender entwickelte sich die Stimme Vietnams in vier Kategorien, nämlich Radio, Print, Online und Fernsehen. Diese vier Kategorien unterstützen einander und setzen das Publikum ins Zentrum. Deswegen haben die Sendungen der Stimme Vietnams den Bedarf an Informationen von Zuhörern aus dem In- und Ausland gedeckt. Mit zwölf Sendungen in zwölf Fremdsprachen und einer Sendung für Auslandsvietnamesen ist der Auslandskanal eine Brücke zwischen Vietnam und den internationalen Freunden geworden.

Die digitale Transformation führt zu harter Konkurrenz zwischen den Medienarten. Das ist eine große Herausforderung für das Radio. Dazu Ngo Minh Hien, der Vize-Intendant der Stimme Vietnams:

„Journalisten und Redakteure der Stimme Vietnams sollten sich mehr anstrengen, um Programme zu produzieren, die den Bedarf von Zuhörern decken können. Informationen sollten aktuell und leicht verständlich sein. Interaktionen mit den Zuhörern sollten verstärkt werden. Damit kann die Stimme Vietnams weiterhin eine Brücke zwischen der Partei und der Bevölkerung sein.“

Das Radio, ein enger Freund von Zuhörern, bemüht sich darum, Herausforderungen zu bewältigen und sich ständig zu erneuern.