Motivation für Investitionen in Technologien schaffen

Van Anh
Chia sẻ
(VOVworld) – Seit einigen Jahren wendet Vietnam Wissenschaft und Technologie in allen Bereichen an und hat bestimmte Erfolge erreicht, was von der Weltgemeinschaft positiv wahrgenommen wurde. Vietnam ist eines der zehn Länder, die Software herstellen. Vietnam wurde von der Weltkulturorganisation UNESCO als eines der vier Länder der Welt anerkannt, die selbst Rota-Impfstoff gegen Durchfall produzieren können. Jedoch muss Vietnam zukünftig noch mehr in Wissenschaft und Technologien investieren.

(VOVworld) – Seit einigen Jahren wendet Vietnam Wissenschaft und Technologie in allen Bereichen an und hat bestimmte Erfolge erreicht, was von der Weltgemeinschaft positiv wahrgenommen wurde. Vietnam ist eines der zehn Länder, die Software herstellen. Vietnam wurde von der Weltkulturorganisation UNESCO als eines der vier Länder der Welt anerkannt, die selbst Rota-Impfstoff gegen Durchfall produzieren können. Jedoch muss Vietnam zukünftig noch mehr in Wissenschaft und Technologien investieren.

Motivation für Investitionen in Technologien schaffen - ảnh 1
Ein Forum zur Anwendung von Technologien. (Foto: dantri.com.vn)


 

Vietnam hat den Vorteil, von den wissenschaftlichen Erfolgen der Welt zu lernen. Derzeit liegen die Prioritäten Vietnams verstärkt in der Globalisierung und Anwendung der Informationstechnologie. Das Land hat die Chancen, die besten Technologien der Welt anzuwenden. Jedoch hat Vietnam bisher noch nicht viel in die Technologieforschung investiert. 2014 betrugen die Investitionen in diesem Bereich lediglich zwei Prozent des Staatsbudgets, etwa 70 Millionen US-Dollar. Die Investitionen Vietnams in Technologien stammen meist aus dem Staatsbudget, ganz im Gegensatz zum Rest der Welt. In fast allen Ländern mit Hochtechnologie entwickeln sich diese dank der Investitionen privater Unternehmen. Dazu Wirtschaftsexperte Le Dang Doanh:

„Forschung und Anwendung der Wissenschaft und Technologie in Vietnam sind noch gering. Technologien betragen in Vietnam nur 26 Prozent der gesamten Arbeitskapazität. Diese Zahl liegt in Südkorea und einigen ASEAN-Ländern bei 50 Prozent. Wir können daraus schließen, dass Vietnam zu viel von billigen Arbeitskosten und günstigen Krediten abhängig ist. Dies ist nicht nachhaltig und kann die Wirtschaftseffektivität nicht erhöhen. Vietnam muss Motivationsanreize schaffen, damit die Unternehmen mehr in Technologien investieren.“

Professor Vu Minh Khuong schlug vor, es solle eine Hilfspolitik im Bereich Technologie geben, um den Unternehmen direkte Anreize zu geben.

„Der Staat soll Unternehmen helfen, damit sie Informationen über Technologien bekommen. Denn insbesondere kleine Unternehmen verfügen nicht über alle Informationen über Technologien. In Singapur zum Beispiel, bekommt man bei einer Investition in Technologie von einem Euro eine Steuerbefreiung von etwa 30 Cent. Außerdem hilft der Staat den Unternehmen bei der Investition. Vietnam soll aus den Erfahrungen Südkoreas und Singapurs lernen. Dort gibt es Institute, die sich ständig weltweit über neue Technologien informieren und diese dann an die Unternehmen weiterleiten. Diese Institute werden vom Staat finanziert.“

Laut dem Vizeminister für Wissenschaft und Technologie Tran Van Tung setzt Vietnam bereits Hilfspolitiken für Unternehmen ein, wenn sie in Technologien investieren. Hierzu zählen zum Beispiel die Senkung von Importzöllen für Geräte und den Technologietransfer sowie die Senkung der Bodensteuer. Aber die Umsetzung dieser Politiken in den Provinzen und in der Steuerbranche sei nicht einheitlich. Künftig werde das Ministerium für Wissenschaft und Technologie mehr mit anderen Ministerien und Provinzen zusammenarbeiten, um den Unternehmen die Investitionen in Technologien zu erleichtern.

„Derzeit haben wir schon die Politiken, aber die Umsetzung ist nicht einheitlich. Es muss eine bessere Zusammenarbeit geben. In kommender Zeit wird unser Ministerium enger mit dem Finanzministerium kooperieren. Auch unsere Behörde für Entwicklung der Technologien sollte besser mit dem Steueramt zusammenarbeiten, um die Steuerbehörden in allen Provinzen auf die Steuererleichterungen für Unternehmen hinzuweisen.“

In seinem Fahrplan wird Vietnam in kommender Zeit weiterhin die Politik für Wissenschaftsentwicklung ändern und der Erhöhung der Qualität von Produkten mehr Aufmerksamkeit schenken. Nur so haben die Unternehmen die Chance, einen höheren Marktanteil zu bekommen und zu vermeiden, dass sie zurückbleiben.

Feedback