Ein Team von jungen Abenteuer-Anhängern beginnt das Trekking im Osthang von Tam Dao. |
Die Trekkingtour entlang des Osthanges des Tam-Dao-Gebirges beginnt überwiegend in der Gemeinde La Bang oder in der Gemeinde Ky Phu. Von dort aus wird man durch Urwälder wandern und über Wasserfälle, Bäche und die steilen und moosbedeckten Hänge überqueren, um in die Reise zur Entdeckung der unberührten Naturschönheit einzutreten.
Trekking-Anhänger wandern durch Urwälder, wo nur vereinzelt Sonnenstrahlen durch das dichte Blätterdach fallen. Das Terrain ist wechselhaft mit unbefestigten Pfaden und rutschigen Felsen. Einer der Höhepunkte der Reise ist der kleine Kem-Bach mit klarem und kühlem Wasser das ganze Jahr über. Auch der Weiße Wasserfall sieht aus wie silberne Seidenstreifen im Wald mit einer atemberaubenden Schönheit. Der Trekking-Anhänger Nguyen Van Quang aus Hanoi entdeckt zum ersten Mal den Osthang von Tam Dao. Er ist vom Trekking fasziniert:
„Es ist das erste Mal, dass ich den Weißen Wasserfall in der Gemeinde La Bang sehe. Für mich ist diese Route machbar. Ich mag die ursprünglichen Berglandschaften hier mit kühler Luft. Auf einer Höhe von etwa 500 m über dem Meeresspiegel sieht der Weiße Wasserfall wunderbar aus.“
Nach mehrstündigem Trekking im Wald äußert Le Quang Tuan sein Gefühl:
„Ich finde das Trekking heute sehr interessant. Ich glaube, das ist ein idealer Ort für junge Menschen, die Abenteuer und Entdeckungen suchen.“
Während des Trekkings im Osthang von Tam Dao kann man außerdem im Wald campen und die Geräusche von Insekten und Bächen in der Nacht erleben. Außerdem kann man unter dem Wasserfall baden, an gemeinschaftsbasierten Touren teilnehmen oder lokale Spezialitäten wie Reis im Bambusrohr und gegrilltes Schweinefleisch in Bananenblättern genießen.
Der Direktor des des Informations- und Tourismusförderungszentrums der Provinz Thai Nguyen, Nguyen Thanh Luan. |
In den Gemeinden La Bang und Ky Phu gebe es viele schöne umweltfreundliche Homestays und Farmstays, sagt der Direktor des Informations- und Tourismusförderungszentrums der Provinz Thai Nguyen, Nguyen Thanh Luan:
„Wir setzen uns zum Ziel, eine gemeinschaftsbasierte Tour in Verbindung mit dem Trekking zu bilden. Dies sollte ein neues touristisches Angebot der Provinz Thai Nguyen sein und in Zukunft gut entwickelt werden.“
Der Osthang von Tam Dao gilt nicht nur als ein Tourismusort, sondern auch als „grüne Lunge“ des Nordostens. Das Ökosystem dort ist vielfältig mit vielen seltenen Arten von Flora und Fauna. Das Klima ist das ganze Jahr über kühl mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Bei Trekking-Touren werden die Teilnehmer besonders über den Umweltschutz aufgeklärt. Demnach dürfen sie keinen Müll in der Umwelt achtlos wegwerfen und sollen das lokale Ökosystem respektieren. Hinsichtlich der Potentiale zur Förderung von Trekking-Touren in Thai Nguyen sagt der Vize-Direktor der Tourismusbehörde der Provinz Thai Nguyen, Le Ngoc Linh:
„In der Provinz Thai Nguyen gibt es viele Potentiale zur Entwicklung von Trekking-Tourismus am Osthang von Tam Dao. Dies sollte eine neue Orientierung für den Tourismus in Thai Nguyen in Zukunft eröffnen.“
Der Osthang von Tam Dao mit ursprünglichen Pfaden, prächtigen Wasserfällen und Urwäldern wird als ideales Besuchsziel für die Abenteuer-Anhänger betrachtet, die nach einer tiefen Verbindung mit der Natur suchen.