Pilzzucht: ein effektives Produktionsmodell in der Provinz Ha Nam

Le Thom – Thu Hang
Chia sẻ

(VOVworld) – Eines der wichtigsten Kriterien des Programms zur Neugestaltung ländlicher Räume ist, das Einkommen der Bauern zu erhöhen und dadurch ihr Leben zu verbessern. Die Landwirtschaftsbehörde des Kreises Kim Bang in der nordvietnamesischen Provinz Ha Nam hat deshalb vor kurzem das Pilzzucht-Projekt ins Leben gerufen, mit dem Ziel, mehr Arbeitsplätze für die Bauern vor Ort zu schaffen.


(VOVworld) – Eines der wichtigsten Kriterien des Programms zur Neugestaltung ländlicher Räume ist, das Einkommen der Bauern zu erhöhen und dadurch ihr Leben zu verbessern. Die Landwirtschaftsbehörde des Kreises Kim Bang in der nordvietnamesischen Provinz Ha Nam hat deshalb vor kurzem das Pilzzucht-Projekt ins Leben gerufen, mit dem Ziel, mehr Arbeitsplätze für die Bauern vor Ort zu schaffen.


Pilzzucht: ein effektives Produktionsmodell in der Provinz Ha Nam - ảnh 1
Mu-Err-Pilzzucht in Ha Nam. (Foto: hanam.gov.vn)


Jene, die das Haus von Dinh Tri Trung in der Gemeinde Kha Phong des Kreises Kim Bang besuchen, sind von seinem Pilzgarten beeindruckt. Viele denken sicher, dass Trung in den Garten viel Geld und Zeit investieren musste. Es ist tatsächlich aber umgekehrt. Trung erzählt, dass er von der Behörde der Provinz Ha Nam umgerechnet mit zehn US-Dollar pro Quadratmeter finanziert wurde. Ihm wurde außerdem bei der Zuchttechnik geholfen. Es sei ihm deshalb gelungen, Pilze zu züchten. Monatlich könne er dadurch 150 bis 200 US-Dollar verdienen, sagte Trung:

“Früher hat meine Familie überwiegend vom Reisanbau gelebt. Wir verdienten so wenig, dass wir nichts sparen konnten. Die Pilzzucht ist relativ einfach. Wir alle können das machen. Sie bringt uns Arbeit und Einkommen. Die Pilzzucht ist auch nicht so hart wie die Arbeit auf dem Feld. Wir gießen die Pilze nur und benutzen gar kein Düngemittel.”

Laut Chu Van Hop, dem Vorsitzenden der landwirtschaftlichen Genossenschaft der Gemeinde Kha Phong, verlangt die Pilzzucht keine große Fläche. Die Bauern  könnten ein Teil ihrer Höfe oder Gärten ausnutzen, um Pilze zu züchten. Für eine Pilzzuchtfläche von etwa 60 Quadratmetern muss man umgerechnet 500 US-Dollar ausgeben. Materialien dafür sind vor allem Stroh, Spreu oder Sägemehl. Nach einem Monat kann man den ersten Wurf Pilze ernten. Im Vergleich zum Reisanbau bringe die Pilzzucht den Bauern eine stabile und bessere Einkommensquelle, so Chu Van Hop:

“Die Bewohner der Gemeinde Kha Phong haben die Pilzzucht sehr unterstützt. Wir werden in der kommenden Zeit Kurse veranstalten, um die Bauern über die Pilzzuchttechnik zu informieren. Dazu haben sich viele Familien angemeldet. Auf einer Fläche von etwa 60 Quadratmetern können die Bauern etwa 130 Kilogramm Pilze erhalten. Ein Kilogramm getrocknete Mu-Err-Pilze kosten derzeit umgerechnet fünf US-Dollar.”

Nguyen Manh Hung, der Vize-Direktor der Landwirtschaftsbehörde der Provinz Ha Nam, teilte mit, dass die Behörde Schritte eingeleitet habe, um die Bauern bei der Pilzzucht zu unterstützen. Demnach habe die Behörde einen Vertrag mit der Firma Ngoc Dong unterzeichnet. Die Firma solle dafür zuständig sein, die Bauern technisch zu unterstützen sowie sie mit Materialien zu versorgen und ihre Pilze zu kaufen. Im Jahr 2012 beschäftigten sich in der Provinz Ha Nam insgesamt 40 Familien mit der Pilzzucht. Sie haben 136 Tonnen Pilze im Wert von umgerechnet 200.000 US-Dollar hergestellt. Im Zeitraum von 2013 bis 2015 soll die Anzahl von Pilzzüchtern voraussichtlich auf  200 steigen, so der Vize-Direktor der Landwirtschaftsbehörde Nguyen Manh Hung:
“Wir haben einen konkreten Plan zur Entwicklung der Pilzzucht bis 2015 ausgearbeitet. Familien, die Pilze auf einer Fläche von mindestens 70 Quadratmetern züchten, werden mit Materialien sowie Zuchttechnik unterstützen. Der Absatzmarkt ihrer Produkte wird auch garantiert. Wir werden in diesem Jahr verstärkt die Bauer unterstützen, damit die Pilzzucht effizienter umgesetzt wird.”

Mit der Pilzzucht wird das Leben der Bauern in der Provinz Ha Nam deutlich verbessert. Dieses Produktionsmodell trägt auch dazu bei, die Neugestaltung ländlicher Räume in Ha Nam erfolgreich umzusetzen.

Feedback