Fragestunde im Parlament: Dialoge sind erforderlich

Chia sẻ
(VOVworld) – Die Fragestunden im Parlament haben nach Meinungen der meisten Abgeordneten offen und verantwortungsvoll stattgefunden. 

Fragestunde im Parlament: Dialoge sind erforderlich - ảnh 1
Ein Abgeordneter stellt Frage in der Parlamentssitzung. (Foto: tuoitre.vn)


(VOVworld) – Die Fragestunden im Parlament haben nach Meinungen der meisten Abgeordneten offen und verantwortungsvoll stattgefunden. Die Parlamentarier haben an Minister konkrete Fragen geschickt und Antworten bekommen, die sich auf die Inhalte der Fragen konzentrierten. Insgesamt vier Minister und ein Vize-Premier haben innerhalb von zweieinhalb Tagen Fragen der Abgeordneten beantwortet. Dazu der Abgeordnete Duong Trung Quoc der südvietnamesischen Provinz Dong Nai:

“Ziel der Fragestunde ist es, Probleme zu erläutern, für die sich die Bürger interessieren und die Lösung dafür zu finden. Wichtiger ist aber, wie diese Lösung umgesetzt wird. Meiner Meinung nach sollen Vize-Premier oder Premier an Fragestunden teilnehmen, in denen wichtige Fragen diskutiert werden. Im Namen der Regierung werden sie die Fragen von Abgeordneten beantworten. Die betroffenen Minister werden sie dabei unterstützen.”

Laut dem Abgeordneten Le Nhu Tien der zentralvietnamesischen Provinz Quang Tri ist es notwendig, die Zeit der Fragestunde zu verlängern. So können die Minister Fragen der Abgeordneten ausführlicher und gewissenhafter beantworten, so Tien:

“Es wäre besser, wenn wir mehr Zeit für die direkten Dialoge zwischen den Abgeordneten und Ministern haben. Jedes Problem soll diskutiert werden, solange es ganz klar erläutert wird. Leider war die Zeit für die diesmalige Fragestunde ein bisschen kurz. Es ist deshalb schwer, die Effektivität, wie gewünscht zu erreichen.”