Co To – ein Inselkreis ohne Plastikmüll

Mien Van
Chia sẻ
(VOVWORLD) - Der Inselkreis Co To in der Provinz Quang Ninh gibt sich viel Mühe im Umweltschutz. Die Inselbewohner und Besucher haben ihre Gewohnheit zur Nutzung von Einwegplastik geändert. Das ist ein positives Signal, damit Co To wirklich ein Inselkreis ohne Plastikmüll wird.
Co To – ein Inselkreis ohne Plastikmüll - ảnh 1Auf dem Markt benutzen Bewohner auf Co To umweltfreundliche Tüten.

Der Co-To-Markt ist der lebhafteste Handelsort des Inselkreises. Täglich bringen zahlreiche Schiffe Fische und Meeresfrüchte dorthin. Auch Waren, die vom Festland zur Insel gebracht werden, werden auf dem Markt verkauft. Bemerkenswert ist es, dass die Händler dort keine Plastiktüten nutzen, sondern Biotüten, die umweltfreundlich sind. Das ist ihre Art und Weise, um die Verantwortung der Inselbewohner gegenüber der Umwelt zu zeigen.

- Auf dem Markt benutzen wir keine normalen Plastiktüten, sondern Biotüten. Diese Tüten sind teurer als normale Tüten, aber sie sind umweltfreundlich. Beamte, Angestellte und alle Inselbewohner hier benutzen Körbe beim Einkauf.
- Hier auf dem Markt benutzen wir alle umweltfreundliche Tüten. Zu Hause trennen wir unseren Abfall.
Der Co-To-Markt, die Beherbergungsstätten und Restaurants auf der Insel haben alle Mülltonnen für getrennte Abfallentsorgung, um organische und anorganische Abfälle getrennt zu sammeln. Auch an den Stränden, dem Markt und an Schiffanlegestellen wurden Mülltonnen aufgestellt, damit die Bewohner und Besucher kein Müll ins Meer werfen. 
Bei Homestays auf der Insel benutzt man kein Einwegplastik. Dazu Bui Duc Thanh, der Besitzer eines Homestays in der Gemeinde Dong Tien:
„Wir benutzen alle umweltfreundliche Materialien und schaffen 

Co To – ein Inselkreis ohne Plastikmüll - ảnh 2An Schiffanlegestellen erhalten Gäste Biotüten.

Landschaften, damit die Besucher die Insel als ihr zweites Zuhause betrachten. Wir bauen zusammen den Lebensstil der Menschen auf Co To, die freundlich und offen sind.“

Der Inselkreis Co To hat zahlreiche Modelle wie „Müllsammlung in der Schule“, „Müll in Geld verwandeln“ und „Nutzung umweltfreundlicher Produkte“. Dazu sagt die Besucherin Le Minh Nguyet aus Hanoi:
„Ich finde es eine gute Politik von Co To und das zeigt das Engagement der Lokalbehörde beim Umweltschutz. Sie hat den Besuchern den Umweltschutz ins Bewusstsein gebracht.“
Der Parteileiter und Vorsitzende des Volkskomitees des Kreises Co To, Nguyen Viet Dung, sagt dazu: 
„Der Geist von Co To zum Umweltschutz und zur Beseitigung von Plastikmüll und Einwegplastik wird auch in anderen Kreisen der Provinz Quang Ninh und zu anderen vietnamesischen Inseln entfaltet. Vor kurzem haben wir mit Behörden anderer vietnamesischen Inseln wie Con Co, Bach Long Vy und Ly Son Vereinbarungen unterzeichnet, um unsere Erfahrungen in Umweltschutz zu teilen. Die Bewohner in Co To haben ihre Gewohnheit und auch ihr Bewusstsein positiv geändert. Wir vertrauen darauf, denn wenn Co To wirklich sauber und grün ist und das Meer gut geschützt ist, können wir immer mehr Besucher anziehen.“
Die Mühe der Behörden und Bewohner in Co To bei der Beseitigung von Einwegplastik trägt dazu bei, dass Co To sauberer wird. Der Inselkreis ohne Plastikmüll ist ein attraktives Touristenziel, das die Liebe zu Umwelt und Natur bei Besuchern wecken kann.

Feedback