Vietnamesisches Pressemuseum stellt Geschichte des Journalismus durch Gegenstände vor

Hong Hoa
Chia sẻ
(VOVWORLD) - Am 19. Juni 2020 ist das vietnamesische Pressemuseum offiziell eröffnet worden. Das Museum befindet sich im Gebäude des vietnamesischen Journalistenverbands auf der Straße Duong Dinh Nghe in Hanoi und verfügt über eine Fläche von 1500 Quadratmetern. Mehr als 20.000 Gegenstände, die kreativ und anschaulich im Museum ausgestellt werden, helfen den Besuchern, mehr über jede Entwicklungsphase der vietnamesischen Presse zu erfahren. 
Vietnamesisches Pressemuseum stellt Geschichte des Journalismus durch Gegenstände vor - ảnh 1Ein Ausstellungsraum im vietnamesischen Pressemuseum. (Foto: qdnd.vn)
Das Ausstellungssystem des Museums ist im 1. und 2. Stock des Gebäudes angeordnet. Im ersten Stock wird die Entwicklungsgeschichte der vietnamesischen Presse von 1865 bis 1975 präsentiert. Besonders hervorzuheben ist in diesem Raum das Bild eines Stiftes, der zwischen Lotusblütenblättern platziert ist.

Im zweiten Stock werden die Erneuerung, Entwicklung und Integration der vietnamesischen revolutionären Presse vorgestellt. Das Highlight in diesem Ausstellungsraum ist das Thema „die Lokalpresse“. Dort werden Informationen über die Pressegeschichte der Provinzen und Städte präsentiert. Nguyen Anh Thu, Studentin an der Akademie für Presse und Aufklärung, sagt:

„Die vietnamesische revolutionäre Presse hat sich stark entwickelt. Darauf bin ich sehr stolz. Ich möchte auch, wie frühere Generationen, zur Entwicklung der Presse des Landes beitragen.“

Um ein Panorama über die Geschichte der vietnamesischen Presse zu erstellen, stellt das Museum viele einzigartige und wertvolle Dokumente und Gegenstände vor. Dazu die Direktorin des Museums, Journalistin Tran Thi Kim Hoa:

„Das Museum verfügt über mehr als 20.000 Gegenstände und Dokumente. Darunter sind etwa 700 Gegenstände und Dokumente sehr einzigartig und eng mit attraktiven Geschichten verbunden. Die meisten von ihnen sind Originalgegenstände.“

Eines der herausragenden Gegenstände im Museum ist ein 500-Watt-Lautsprecher, der während des Krieges gegen die US-Armee am Nordufer des Ben-Hai-Flusses in der zentralvietnamesischen Provinz Quang Tri aufgestellt wurde. Über diesen Lautsprecher wurden Programme der Stimme Vietnams ausgetragen. Dies half dabei, die Solidarität der vietnamesischen Landsleute auf beiden Seiten der Nord-Süd-Grenze zu verbinden. Zu sehen sind darüber hinaus die Dunkelkammer der vietnamesischen Nachrichtenagentur oder die Kamera, die die Entstehung des vietnamesischen Fernsehens markierte.  

-         Mitarbeiter des Museums haben sich sehr bemüht, Originaldokumente und –gegenstände zu finden. Diese ausgestellten Gegenstände hinterlassen bei Besuchern, vor allem bei Journalisten, einen tiefen Eindruck. 

-         Dieser Ausstellungsraum ist erstaunlich. Die Ausstellungsdesigner haben die Geschichte der vietnamesischen Presse von den Anfängen bis zur Gegenwart gestaltet. Dies hilft uns, die vietnamesische Presse umfassend im Kontext der internationalen Presse zu sehen.

Im Museum werden Fernsehbildschirme und Touchscreens wissenschaftlich angeordnet, um den Suchbedürfnissen der Besucher bestens zu dienen. 

Insgesamt stellt das vietnamesische Pressemuseum die Entwicklungsphasen der Presse des Landes durch Tausende wertvolle Dokumente vor, die wissenschaftlich geordnet werden. Journalist Ho Quang Loi sagt:

„Im vietnamesischen Pressemuseum sehen wir nicht nur die Geschichte der vietnamesischen Presse, sondern auch die Geschichte unseres Landes. Ich war zutiefst berührt, als ich die Ausstellungsräume besuchte. Wir sind stolz auf die vietnamesische revolutionäre Presse und glauben, dass die Presse einen großen Beitrag zum Kampf für die Befreiung des Volkes, zum Aufbau und zur Entwicklung des Landes geleistet hat.“

Das vietnamesische Pressemuseum hat digitale Technologie in der Ausstellung angewendet. Museumsdirektorin Tran Kim Hoa hofft, dass die Anzahl von Dokumenten und Gegenständen des Museums in der kommenden Zeit noch steigen wird, damit das Museum würdig ist, ein Ort zur Bewahrung des Erbes der vietnamesischen Presse zu sein. 

Feedback