Tunnelsystem „Vinh Moc“, eine Unterwelt im Krieg

Lan Anh
Chia sẻ
(VOVworld) – Der Film „Eine Welt unter dem Krieg“ der US-Filmregissieurin Janet Gardner berichtet über das Leben der Menschen der Gemeinde Vinh Moc in Zentralvietnam.  Sie lebten im Vietnamkrieg in einem Tunnelsystem ganz tief unter der Erde. Diese Gemeinde ist nun eine touristische Attraktion.

(VOVworld) – Der Film „Eine Welt unter dem Krieg“ der US-Filmregissieurin Janet Gardner berichtet über das Leben der Menschen der Gemeinde Vinh Moc in Zentralvietnam.  Sie lebten im Vietnamkrieg in einem Tunnelsystem ganz tief unter der Erde. Diese Gemeinde ist nun eine touristische Attraktion.

Tunnelsystem „Vinh Moc“, eine Unterwelt im Krieg  - ảnh 1
Der Eingang des Tunnelsystems Vinh Moc.


Die Gemeinde Vinh Moc liegt an der Demarkationsline zwischen Nord- und Südvietnam an der Küste. Bambusbäume reihen sich am Rand der Straße zur Gemeinde. Vorne tobt das Meer und darunter ist ein Tunnelsystem, das im Vietnamkrieg von 1965 bis 1972 gebaut wurde. Die Reiseführerin Le Thi To Hoai sagt.

„Das Tunnelsystem in Vinh Moc ist eines der 114 Tunnelsysteme im Kreis Vinh Linh. Sie haben eine Gesamtlänge von etwa 42 km. Das Tunnelsystem in Vinh Moc ist am besten ausgebaut. Es diente den Menschen im Krieg als Schutzbunker und als Umschlagsplatz für den Transport von Waffen und Lebensmitteln. Der Bau des Tunnels begann 1966 und wurde nach einem Jahr fertiggestellt.“

Es ist im Tunnel kühl. Die Belüftung im Tunnel ist ganz wichtig. Die Räume sind ganz ergonomisch verteilt. Die Kreativität der Menschen vor Ort hätte dazu beigetragen, das Tunnelsystem wie Festung unter der Erde zu bauen. Das Tunnelsystem besteht aus drei Etagen, die mit einander verbunden sind. Die erste Etage ist etwa 12 m tief. Hier lebten die Dorfbewohner. Die zweite ist etwa 18 m und diente als Parteisitzungsraum. Die dritte Etage befindet sich in einer Tiefe von etwa 22 m und diente als Lager. Der Direktor der Kulturbehörde der Provinz Quang Tri, Nguyen Huu Thang sagt, das Tunnelsystem in Vinh Moc sei einzigartig.

„ Das Tunnelsystem wurde im Krieg zum Schutz der Menschen gebaut. Die Region um das Tunnelsystem war im Vietnamkrieg hart umkämpft. Die Menschen konnten nicht auf der Erde leben. Sie mussten unter der Erde leben. Im Tunnelsystem gab es auch einen Entbindungsraum. In diesem Raum wurden 17 Kinder geboren. Das Tunnelsystem diente allen, als Versteckraum für die vietnamesischen Soldaten, Krankenstation bis hinzu Parteikonferenzen.“

Tunnelsystem „Vinh Moc“, eine Unterwelt im Krieg  - ảnh 2
Der Entbindungsraum im Tunnel.



Im Tunnel lebten bis zu 1200 Menschen, sagte die Reiseführerin To Hoai.

„ Viele Besucher waren hier im Tunnel. Manche von ihnen informierten sich vorher über das Tunnelsystem, manche nicht. Sie waren aber alle fasziniert vom Tunnelsystem. Viele ausländische Gäste konnten es sich nicht vorstellen, dass das Tunnelsystem so groß sein kann. Sie konnten es nicht fassen, dass die Menschen mit bloßen Händen so etwas schaffen konnten. Im Tunnel kann man sich vor modernen Bomben der US-Armee schützen.“

Eine italienische Touristin ist vom Tunnelsystem begeistert.

„Wir sind überrascht darüber, dass die Menschen hier alle schaffen konnten. Die Menschen und die Natur sind hier sehr schön. Die Vietnamesen sind sehr klug.“

In der zentralvietnamesischen Provinz Quang Tri gibt es mehr als 100 Tunnelsysteme. Sie haben große historische Bedeutung und sind ein Beweis für den Patriotismus und die Kreativität der Vietnamesen.

Feedback