Ein engagierter Friedhofspfleger

Lan Anh
Chia sẻ

(VOVworld) - Im Vietnamkrieg sind Tausende vietnamesische Soldaten in der zentralvietnamesischen Provinz Quang Tri gefallen. Sie wurden in rund 70 Friedhöfen in der Provinz bestattet. Um diese Friedhöfe kümmern sich mehrere hundert Pfleger. Ho Xuan Thanh arbeitet seit 30 Jahren als Friedhofspfleger in der Gemeinde Hai Thuong. 

(VOVworld) - Im Vietnamkrieg sind Tausende vietnamesische Soldaten in der zentralvietnamesischen Provinz Quang Tri gefallen. Sie wurden in rund 70 Friedhöfen in der Provinz bestattet. Um diese Friedhöfe kümmern sich mehrere hundert Pfleger. Ho Xuan Thanh arbeitet seit 30 Jahren als Friedhofspfleger in der Gemeinde Hai Thuong.

 

Ein engagierter Friedhofspfleger - ảnh 1
Der Friedhof Truong Son in Quang Tri. (Foto: Internet)


Im Friedhof in der Gemeinde Hai Thuong befinden sich rund 2000 Gräber der gefallenen Soldaten. Ho Xuan Thanh ist ein Pfleger auf diesem Friedhof. Er kennt jeden Grabstein auswendig. Thanh sagt, in einer Nacht hätte er im Traum gehört, dass jemand ihn um Wasser bat. Am nächsten Morgen brachte Thanh einen Eimer Wasser in die Gedenkstätte des Friedhofes und goss das Wasser in den Boden für die gefallenen Soldaten.

“Ich bin ein Kriegsveteran. Ich habe an der Front gekämpft. Nun möchte ich etwas für die gefallenen Soldaten tun. Deshalb bin ich hier als Friedhofspfleger.”

Thanh sagte, er hatte im Krieg Glück gehabt, dass er unversehrt zurück nach Hause kam. Nach seinem Dienst in der Armee meldete sich Thanh beim Friedhof in der Gemeinde Hai Thuong an. Er will sich um die Gräber seiner gefallenen Kameraden kümmern. Zu seiner Arbeit gehören unter anderem Pflege der Gräber, Anpflanzen von Bäumen im Friedhof und Räucherstäbchen für die gefallenen Soldaten anzuzünden. Thanh tut dies zu Ehren der gefallenen Soldaten. Er hilft Verwandten der gefallenen Soldaten, wenn sie den Friedhof besuchen. Manchmal führt er die Besucher bis zu den Orten des Kampfes, sagte seine Frau Tran Thi Yen.

“Ich kümmere mich um den Haushalt, damit mein Mann Zeit hat, etwas für die gefallenen Soldaten zu tun. Ich helfe meinem Mann auch manchmal. Mein Mann ist immer bereit für die Arbeit auf dem Friedhof.”

Für seine Arbeit bekommt Thanh umgerechnet sieben Euro im Monat. Das Geld verwendet er nicht für sein Privatleben. Mit dem Geld kauft er Räucherstäbchen und zündet diese für die gefallenen Soldaten an. Thanh sagt, die Soldaten hätten ihr Leben für die Unabhängigkeit des Landes geopfert. Er müsse sich um ihre Gräber kümmern. Ngoc Anh, der Vorsitzende des Volkskomitees von Hai Thuong schlug eine bessere Unterstützung durch den Staat für die Pfleger im Friedhof der gefallenen Soldaten vor.

“Die Friedhofspfleger sollen für ihre Arbeit ein besseres Entgelt bekommen. Nur so können sie ihr Leben selbst gestalten und sich besser um die Gräber der gefallenen Soldaten kümmern.”

Der Vietnamkrieg ist fast 40 Jahre her. Viele Gebeine der gefallenen Soldaten wurden in ihre Heimat gebracht und dort wieder bestattet. Doch es gibt auch noch viele Gräber, die noch nicht identifiziert werden können. Diese werden in den Friedhöfen in Quang Tri weiter bleiben und brauchen weiterhin Pflege. Ho Xuan Thanh ist einer von vielen Menschen, die die Gräber der gefallenen Soldaten pflegen. Sie wollen sich den gefallenen Soldaten Würde erweisen.

Feedback