Wunsch nach Unabhängigkeit leitete die Entwicklung Vietnams

Thu Hoa
Chia sẻ

(VOVworld) - Der Sieg der August-Revolution 1945 führte zur Entstehung der Demokratischen Republik Vietnam, die später zur Sozialistischen Republik Vietnam wurde. Dieser erste Staat der Arbeiter und Bauern in Südostasien wurde genau vor 67 Jahren gegründet, am 2. September 1945. Der Wunsch nach Unabhängigkeit und Freiheit war und ist immer noch Motivationen für das vietnamesische Volk, sein Leben selbst zu entscheiden und Errungenschaften im Aufbau und in der Entwicklung seines Landes zu erzielen. 

(VOVworld) - Der Sieg der August-Revolution 1945 führte zur Entstehung der Demokratischen Republik Vietnam, die später zur Sozialistischen Republik Vietnam wurde. Dieser erste Staat der Arbeiter und Bauern in Südostasien wurde genau vor 67 Jahren gegründet, am 2. September 1945. Der Wunsch nach Unabhängigkeit und Freiheit war und ist immer noch Motivationen für das vietnamesische Volk, sein Leben selbst zu entscheiden und Errungenschaften im Aufbau und in der Entwicklung seines Landes zu erzielen. 


Wunsch nach Unabhängigkeit leitete die Entwicklung Vietnams - ảnh 1
Präsident Ho Chi Minh vorliest die Unabhängigkeitserklärung 1945.


Die Unabhängigkeitserklärung wurde von Präsident Ho Chi Minh auf dem Ba Dinh Platz am 2. September 1945 verlesen. Damit war die Demokratische Republik Vietnam geboren. Dies demonstrierte den absoluten Sieg der August-Revolution, welche dem vietnamesischen Volk Demokratie, Menschenrechte und Freiheit brachte. Professor Van Tao, der ehemalige Leiter des vietnamesischen Geschichtsinstituts, ist der Meinung dass der Wunsch nach Unabhängigkeit und Freiheit Motivation für alle Vietnamesen war, die Herrschaft der Franzosen zu stürzen und ihre Unabhängigkeit zu gewinnen.

„Die August-Revolution ist die einzige Revolution in der Geschichte der Vietnamesen. Sie hat Eindrücke in der Geschichte hinterlassen. Mit der Revolution wurden die Vietnamesen befreit. Sie wurden nun Bürger eines unabhängigen Landes. Ein feudalistischer Staat wurde in einer Republik verändert.“

Am 2. September 1945 begann für die Vietnamesen eine neue Ära der Unabhängigkeit, Freiheit und Entwicklung. Der neue Staatsapparat brachte sofort Erleichterungen für die Bevölkerung, was die Vietnamesen vorher noch nie in dieser Weise erlebt hatten, wie beispielsweise die Abschaffung der Personensteuer, Unterricht der modernen vietnamesischen Schrift ohne Gebühr und besonders das Wahlrecht. Nach der ersten Wahl 1946 wurde die provisorische Revolutionsregierung zur rechtmäßig gewählten Regierung der Demokratischen Republik Vietnam. Diese Regierung wurde vom Volk gewählt und beinhaltete verschiedene Bestandteile, die alle Gesellschaftsschichten vertraten und für die Rechte der Vietnamesen kämpften. Die Revolutionsregierung wurde vom Volk unterstützt und geschützt, weil sie dem Volk entsprach. Dazu Anwalt Luu Van Dat.

„Was ich sehr bewundere, ist der Geist der Solidarität und den effektiven Einsatz von fähigen Personen durch Präsident Ho Chi Minh. Er sagte, alle fähigen Menschen seien gerne willkommen, um Land und Leuten zu helfen. Damals gab es nur wenige Parteimitglieder. Sehr viele waren kein Parteimitglied aber sie alle unterstützten Präsident Ho Chi Minh und seine Partei. Fast alle Akademiker damals unterstützten Ho Chi Minh und waren bereit, für das Land zu arbeiten.“

Präsident Ho Chi Minh hatte den Willen zur Unabhängigkeit in der ganzen Nation geweckt und zur Motivation gewandelt, um das Land zu verteidigen und entwickeln. In vielen schwierigen Phasen und Situationen war die Wortgruppe „Die Nation über alles, das Vaterland über alles“ das Motto zum Zusammenhalt der ganzen Nation. Solidarität und Stärke führten zu Siegen in den Kriegen gegen die Franzosen und Amerikaner, so Historiker Le Mau Han.

„Der Sieg der August-Revolution 1945 war ein Sieg der Ho Chi Minh-Ideologie von einem Rechtsstaat, gemeinsam mit der Leitung der Partei. Das ist eine Lektion für uns im Erneuerungskurs, weil wir derzeit Demokratie und Freiheit der Bürger entfalten möchten.“

Genau 67 Jahre nach der August-Revolution 1945 hat diese Lektion noch ihre ganzen Werte. Die Wünsche nach Unabhängigkeit und Freiheit damals können auch heute noch fortschrittliche Ideologien ermutigen, um das Land zu erneuern und weiter zu entwickeln.