Welt-Radio-Tag am 13. Februar

Chia sẻ
(VOVworld) – Der 13. Februar ist der Welt-Radio-Tag. Das Radio wird in vielen Ländern als ein Gerät zur Übertragung von Informationen und Meinungen über die Gleichberechtigung von Mann und Frau genuzt.

Welt-Radio-Tag am 13. Februar - ảnh 1
Das Werbungsfoto zum Welt-Radio-Tag.

(VOVworld) – Der 13. Februar ist der Welt-Radio-Tag. Das Radio wird in vielen Ländern als ein Gerät zur Übertragung von Informationen und Meinungen über die Gleichberechtigung von Mann und Frau genuzt. Der diesjährige Welt-Radio-Tag steht unter dem Motto „Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern und mehr Rechte für die Frauen“.

Eine Welt-Radio-Ausstellung 2014 fand bereits am vergangenen Mittwoch in der französischen Hauptstadt Paris statt. Dabei sagte der Vertreter von Winmedia Support, Nicolas Leroux, es gäbe Unterschiede zwischen dem Radio von heute und von früher. Heute wird das Radio voll digitalisiert. Mit dem heutigen Radio kann man nicht nur hören, sondern auch Videos anschauen und im Internet surfen. Die Digitaltechnik machte das Radio noch beliebter.

Die Direktorin der Weltkulturorganisation UNESCO, Irina Bokova, betonte aus diesem Anlass die Wichtigkeit des Radios im Alltag. Mit dem Radios kann man sich überall und zu jedem Zeitpunkt auf der ganzen Welt informieren. Das Radio stehe somit im Interesse aller Menschen auf der Welt, so die UNESCO-Direktorin.

Die Website radiovietnam.vn der Stimme Vietnams feierte an diesem Donnerstag ihr einjähriges Bestehen. Auf dieser Website sind Nachrichten sowie Videos zu lesen, zu sehen und zu hören. Sie ist das größte Radio-Archiv in Vietnam.