Vietnam will ein Wachstum von 6,7 Prozent im Jahr 2018 erreichen

Chia sẻ
(VOVWORLD) - Das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal in diesem Jahr hat 7,38 Prozent erreicht, den höchsten Stand in den vergangenen 10 Monaten. 
Vietnam will ein Wachstum von 6,7 Prozent im Jahr 2018 erreichen - ảnh 1 Die Regierungssitzung im März. (Foto: chinhphu.vn)

Dies bestätigte Premierminister Nguyen Xuan Phuc auf der Monatssitzung am Montag. Vietnam habe außerdem das Abkommen für eine umfassende und progressive Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) unterzeichnet. Die Regierung habe erfolgreich den Gipfel der größeren Mekong-Subregion und den Gipfel des Entwicklungsdreiecks Kambodscha-Laos- Vietnam veranstaltet. Beide Gipfel hätten die Rolle und das Ansehen Vietnams auf der Welt gestärkt, hieß es vom Regierungssitzung. Laut dem Premierminister hat die japanische Finanzzeitung Nikkei den Einkaufsmanagerindex Vietnams von 51,6 Punkte bekannt gemacht. Vietnam sei eines der zwei südostasiatischen Länder, die den Einkaufsmanagerindex von mehr als 50 Punkten haben. Dieser Index ist laut Nikkei in anderen Ländern in der Region gesunken. Das Investitionsumfeld in Vietnam habe sich schon verbessert. Der Premierminister schlug den Regierungsmitgliedern vor, den Plan für ein Wachstum von 6,7 Prozent in diesem Jahr zu beraten. Auf der Sitzung debattierte die Regierung außerdem über die sozialwirtschaftliche Lage im März, die Umsetzung der Regierungsbeschlüsse über den wirtschaftlichen Entwicklungsplan und den Staatshaushalt im Jahr 2018.