Vietnam legt großen Wert auf UN-Seerechtsübereinkommen

Pham Huan – VOV in den USA
Chia sẻ
(VOVWORLD) - Vietnam ist einer der Vorreiter bei der Einhaltung des UN-Seerechtsübereinkommens. 
Vietnam legt großen Wert auf UN-Seerechtsübereinkommen  - ảnh 1Blick auf die Konferenz der Vertragsparteien des UN-Seerechtsübereinkommens (SPLOS)

Das Land hat zu gemeinsamen Mühen der internationalen Gemeinschaft bei dem Management und der nachhaltigen Nutzung von Meeren und Ozeanen beigetragen. Dies sagte Vizeaußenminister Nguyen Minh Vu auf der 34. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Seerechtsübereinkommens (SPLOS), die vor kurzem im UN-Hauptquartier in New York stattfand. 

Mit Blick auf das Ostmeer bekräftigte Nguyen Minh Vu, dass das Friedensumfeld und die Stabilität im Ostmeer nur gewährleistet werden könnten, sofern die Länder ihre Meereszonen gemäß dem UN-Seerechtsübereinkommen von 1982 festlegen, das Souveränitätsrecht und die Gerichtsbarkeit gemäß diesem Übereinkommen ernsthaft einhalten sowie bei Lösung der Probleme sich zurückhalten. Streitigkeiten sollten durch friedliche Maßnahmen und gemäß dem Völkerrecht gelöst werden.

Der vietnamesische Vizeaußenminister bekräftigte ebenfalls die Rolle des Internationalen Seegerichtshofes (ITLOS), der Kommission zur Begrenzung des Festlandsockels (CLCS) und der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) beim Aufbau einer Rechtsordnung der Meere und Ozeane sowie bei der Aufrechterhaltung des Friedens und der Sicherheit auf See. Gleichzeitig unterstrich Nguyen Minh Vu die Wichtigkeit, den Festlandsockel von einer größeren Breite als 200 Seemeilen festzulegen.