Vietnam bemüht sich weiterhin um Umsetzung der UN-Milleniumsziele

Chia sẻ
(VOVworld) – Die Koordinatorin der Vereinten Nationen in Vietnam, Pratibha Mehta, hat Vietnam vor zahlreichen Herausforderungen in diesem Jahr gewarnt. Beispielsweise müsse Vietnam der Weltwirtschaftskrise und dem deutlichen Klimawandel entschiedener begegnen.

Vietnam bemüht sich weiterhin um Umsetzung der UN-Milleniumsziele - ảnh 1
Die Koordinatorin der Vereinten Nationen in Vietnam, Pratibha Mehta.
(Foto: laodong.com.vn)

(VOVworld) – Die Koordinatorin der Vereinten Nationen in Vietnam, Pratibha Mehta, hat Vietnam vor zahlreichen Herausforderungen in diesem Jahr gewarnt. Beispielsweise müsse Vietnam der Weltwirtschaftskrise und dem deutlichen Klimawandel entschiedener begegnen. Das sagte Mehta auf einem Seminar über das UN-Programm zur Entwicklung nach 2015 am Mittwoch in Hanoi. Mit den erreichten Erfolgen der Umsetzung der UN-Milleniumsziele wurde Vietnam von der UNO beauftragt, eine Beratungskonferenz abzuhalten, um Meinungen der Bürger zu hören. Jedes UN-Milleniumsziel enthalte eigene Herausforderungen, wie beispielsweise die Lösung des Ungleichgewichts zwischen den Gebieten und den Volksgruppen. Viele neue Probleme entstehen, die neue Lösungsmaßnahmen brauchen, wie beispielsweise die Armut in Städten, das Ungleichgewicht des Geschlechtes sowie die Umweltverschmutzung, betonte die UN-Koordinatorin weiter:

“Das Programm zur Entwicklung nach 2015 soll unser heutiges Leben reflektieren. Dabei müssen wir mit einigen Sachen rechnen, die wir in den im Jahr 2000 verabschiedeten UN-Milleniumszielen noch nicht bedacht haben. Das neue Programm muss alle Ziele über Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt behandeln. Neben den beeindruckenden Erfolgen muss Vietnam sich weiterhin darum bemühen, die Umsetzung der restlichen Ziele zu beschleunigen. Zugleich muss Vietnam mit seinen Erfahrungen weitere Beiträge zum globalen Seminar über das Programm zur Entwicklung nach 2015 leisten.”

Auf dem Seminar äußerten die Teilnehmer ihre Wünsche nach Arbeitsplätzen, Gesundheitsversorgung, Bildung und Berufsbildung. Dies sei nicht nur für das Programm der UNO nützlich, sondern auch für die Erarbeitung der Politik in Vietnam, hieß es.