Sicherheit und Seeverkehrsfreiheit im Ostmeer sind gemeinsame Ziele und Interessen

Chia sẻ
(VOVworld) – Am Samstag hat Premierminister Nguyen Tan Dung seine Dienstreise in Singapur für die Eröffnungsfeier des Shangri-La-Dialogs abgeschlossen. Als Gast und Hauptredner des Dialogs hielt der Premierminister am Freitag eine Eröffnungsrede.

Sicherheit und Seeverkehrsfreiheit im Ostmeer sind gemeinsame Ziele und Interessen - ảnh 1
Die Teilnehmer stellen viele Frage zum Ostmeer nach der Rede des Premierministers.


(VOVworld) – Am Samstag hat Premierminister Nguyen Tan Dung seine Dienstreise in Singapur für die Eröffnungsfeier des Shangri-La-Dialogs abgeschlossen. Als Gast und Hauptredner des Dialogs hielt der Premierminister am Freitag eine Eröffnungsrede. Er traf auch den singapurischen Präsidenten Tony Tan Keng Yam und Premierminister Lee Hsien Loong. Beim Treffen mit dem Präsidenten erklärten beide Seiten, weiterhin auf regionalen und internationalen Foren zu kooperieren, für das Interesse der Völker beider Länder, für Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Region und in der Welt.

Premierminister Nguyen Tan Dung und Lee Hsien Loong bekräftigten die Entschlossenheit, Kooperation in Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Kultur, Bildung, Bau und Tourismus zu verstärken. Sie schätzen die Ministerien beider Länder sehr, dass sie den Inhalt der gemeinsamen Erklärung beider Länder erarbeiten. Diese Erklärung wird anlässlich der Aufnahme einer strategischen Partnerschaft beider Länder zum Vietnam-Besuch des Premiers Lee Ende  2013 abgegeben. Beide Seiten einigten sich, weiterhin bei Verhandlungen für das Transpazifische Partnerschaftsabkommen zusammen zu arbeiten. Beide Premierminister sind der Meinung, die südostasiatische Staatengruppe ASEAN solle den Zusammenhalt innerhalb des Blocks halten, um die ASEAN-Gemeinschaft im Jahr 2015 aufzubauen. Lee und Dung verständigten sich über die Friedenssicherung, Stabilität und Seeverkehrsfreiheit im Ostmeer. Alle Seiten sollten sich zurückhalten und alle Streitigkeiten friedlich lösen, auf Grundlage internationaler Gesetze und der UN-Seerechtskonvention. Die betroffenen Länder sollten die Absichtserklärung zum Verhalten aller Anrainerstaaten am Ostmeer und die Sechs-Punkte-Regel der ASEAN zur Ostmeer-Frage umsetzen. Sie sollten bald die Regeln zum Verhalten aller Anrainerstaaten am Ostmeer aufbauen.

Am Freitagabend hielt Premierminister Nguyen Tan Dung die Eröffnungsrede des Shangri-La-Dialogs. Er beantwortete danach einige Fragen der Teilnehmer bezüglich der Herausforderungen der Region, vor allem zum Ostmeer. Christian Le Miere aus dem britischen Internationalen Institut für strategische Studien IISS stellte eine Frage über die Wichtigkeit der Verfolgung internationaler Gesetze am Ostmeer und ob Vietnam mit der Anklage der Philippinen gegen China vor dem internationalen Gericht einverstanden ist. Premierminister Dung antwortete:

„Zu dieser Frage hat der Sprecher des vietnamesischen Außenministeriums am 26. April 2013 schon die Auffassung Vietnams erklärt. Ich wiederhole mich hier nicht, um Ihre Zeit zu sparen. Noch einmal rufen wir ASEAN und China auf, gemeinsam die Erklärung aller Anrainerstaaten am Ostmeer strikt umzusetzen und die Regeln zum Verhalten dieser Staaten aufzubauen. Gemeinsam sollen wir strategisches Vertrauen entgegenbringen, für Frieden, Stabilität, Kooperation, Entwicklung und Wohlstand.“

Professor Lee Chung Min aus der südkoreanischen Universität Yonsei fragte etwas über die Bewertung Vietnams zum Vertrauen zu den USA und zu China. Darauf antwortete Premier Dung:

„Wie ich in meiner Rede erwähnt habe, sind die USA und China zwei Mächte mit den größten Rollen und Verantwortungen für ihre eigenen Beziehungen und für Frieden, Kooperation und Entwicklung der Region und der Welt. Wir vertrauen und hoffen, dass die zwei Weltmächte USA und China ihre Rollen Verantwortung und Interesse kennen und mit geeigneten Handlungen zu Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Region beitragen.“

Am Rande des Shangri-La-Dialogs war Premierminister Nguyen Tan Dung bei der Überreichung der zusätzlichen Genehmigung des Wärmekraftwerks Dung Quat an den singapurischen Konzern Sembcorp anwesend.