Kuba übernimmt den Vorsitz von CELAC

Chia sẻ
(VOVworld) – Die Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten CELAC verspricht, einen unabhängigen und souveränen Block zu bilden und sich nachhaltig zu entwickeln.

Kuba übernimmt den Vorsitz von CELAC - ảnh 1
Der Gipfel der CELAC in Santiago de Chile. (Foto: radiorebelde.cu)


(VOVworld) – Die Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten CELAC verspricht, einen unabhängigen und souveränen Block zu bilden und sich nachhaltig zu entwickeln. Das ist einer der Inhalte der Santiago-Erklärung, die von den CELAC-Mitgliedsstaaten am Montag in der chilenischen Hauptstadt Santiago verabschiedet wurde. Die Staatschefs waren sich einig über konkrete Schritte zur Armutsbekämpfung, zur Ungleichbehandlung und zum Kampf gegen Naturkatastrophen. Außerdem verabschiedeten sie eine Reihe von Mitteilungen, in denen sie die Souveränität Argentiniens über die Inselgruppe Mavinas anerkennen und gegen das US-Embargo gegen Kuba protestieren. Die Erklärung ruft außerdem alle Seiten in Syrien dazu auf, eine friedliche Lösung für den Konflikt in dem Land zu suchen.

Auf dem Gipfel der CELAC überreichte der chilenische Präsident Sebastian Pinera den Vorsitz der CELAC an den kubanischen Staatspräsident Raul Castro.