Gemeinsame Erklärung der G20 über Energiesicherheit und Klimawandel

Chia sẻ
(VOVworld) – Das Thema Energiesicherheit soll eine Priorität der führenden Industrie- und Schwellenländer sein. 
Gemeinsame Erklärung der G20 über Energiesicherheit und Klimawandel - ảnh 1
Das G20-Gipfeltreffen in Brisbane. (Foto: Getty/VOVOnline)



(VOVworld) – Das Thema Energiesicherheit soll eine Priorität der führenden Industrie- und Schwellenländer sein. Dies wurde in einer gemeinsamen Erklärung nach dem Abschluss des G20-Gipfels im australischen Brisbane bekannt gegeben. Die langfristige Stabilität der Ölmärkte seien wichtige Elemente, damit die G20-Staaten ihre Verpflichtungen erfolgreich umsetzen könnten. Damit könne das Wirtschaftswachstum der Gruppe in den kommenden fünf Jahren auf 2,1 Prozent steigen, hieß es. Die Staats- und Regierungschefs der G20-Gruppe riefen zu einer Energie-Ministerkonferenz im Jahr 2015 auf. Auf der Tagesordnung soll die Reform des Weltenergiesystems stehen.

Die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer haben sich ebenfalls auf einen verstärkten Kampf gegen den Klimawandel verständigt. Dabei wurde auf den Grünen Klimafonds der UNO verwiesen, der Entwicklungsländern Geld zur Verfügung stellen soll, damit sie die Folgen der Erderwärmung besser bewältigen können. Die USA haben drei Milliarden, Japan eineinhalb Milliarden und Deutschland eine Milliarde Dollar zugesagt.