Feier zum Tag für vietnamesische Agent-Orange-Opfer

Chia sẻ
(VOVworld) – Am Freitag hat der Agent-Orange-Opferverband der Hauptstadt Hanoi den 52. Jahrestag für vietnamesische Agent-Orange-Opfer begangen. 

Feier zum Tag für vietnamesische Agent-Orange-Opfer - ảnh 1
Familien der Agent-Orange-Opfer bekommen Geschenke von barmherzigen
Organisationen und Personen. (Foto: Khanh Hong)


(VOVworld) – Am Freitag hat der Agent-Orange-Opferverband der Hauptstadt Hanoi den 52. Jahrestag für vietnamesische Agent-Orange-Opfer begangen. Das ist eine Gelegenheit, um der verstorbenen Agent-Orange-Opfern zu gedenken und die lebenden Agent-Orange-Opfer sowie barmherzige Organisationen und Personen zu ehren. In den vergangenen Jahren spendete der Hanoier Agent-Orange-Opferverband durch Wohlfahrtsbewegungen umgerechnet 960.000 Euro für Agent-Orange-Opfer in der Stadt. Es gibt derzeit in Hanoi mehr als 50.000 Agent-Orange-Opfer, die täglich erhebliche Schwierigkeiten im Leben meistern müssen.

Aus diesem Anlass findet derzeit im Kulturzentrum für Jugendliche in Ho Chi Minh Stadt eine Ausstellung statt. Zum Thema “Der Weg zur Gerechtigkeit für Agent-Orange-Opfer” können sich Zuschauer durch Fotos über die Tätigkeiten des vietnamesischen Agent-Orange-Opferverbands in den vergangenen Jahren informieren. Es handelt sich dabei unter anderem um Anhörungen der vietnamesischen Agent-Orange-Opfer in den USA und vor dem internationalen Volkstribunal des Gewissen sowie um die vielfältige Unterstützung von Organisationen aus dem In- und Ausland für vietnamesische Agent-Orange-Opfer.

In Danang überreichten der Verband und Wohlfahrtsorganisationen vor Ort 300 Agent-Orange-Opfern, die in bescheidensten Verhältnissen leben, Geschenke. Der Flughafen Danang sagte zu, 40 Agent-Orange-Opfer bis zum Tod zu betreuen. Derzeit werden 160 Agent-Orange-Kinder in drei Pflegezentren in der Stadt Danang betreut. Anlässlich des Gedenktages überreichte der Agent-Orange-Opferverband der zentralvietnamesischen Provinz Quang Tri den Opfern Geschenke. Außerdem unterstützte der Verband Angehörige von Opfern mit Geld, damit sie ihre Produktion fördern können.