Bauministerium: Mehr Sozialwohnungen in Großstädten geplant

Chia sẻ
Das Bauministerium will sich im nächsten Jahr auf den Bau von Sozialwohnungen konzentrieren. Dies erklärte das Ministerium auf einer Konferenz in Hanoi. Demnach werde mindestens zusätzliche 1,5 Millionen Quadratmeter Sozialwohnungen in Großstädten gebaut. Rund 66.000 Familien aus armen Verhältnissen in ländlichen Regionen würden beim Hausbau unterstützt.

Das Bauministerium will sich im nächsten Jahr auf den Bau von Sozialwohnungen konzentrieren. Dies erklärte das Ministerium auf einer Konferenz in Hanoi. Demnach werde mindestens zusätzliche 1,5 Millionen Quadratmeter Sozialwohnungen in Großstädten gebaut. Rund 66.000 Familien aus armen Verhältnissen in ländlichen Regionen würden beim Hausbau unterstützt. Der Bau der wichtigen Einrichtungen des Landes werde vorangetrieben. Das Bauministerium will außerdem im nächsten Jahr seine Mitarbeiter weiter fortbilden. Auf der Sitzung würdigte Premierminister Nguyen Tan Dung die Erfolge des Ministeriums in der Entwicklung der Sozialwohnungen, der Bebauung in den Großstädten und der Verwaltungsreform. Die Baubranche hatte im vergangenen Jahr rund zehn Prozent zum Bruttoinlandsprodukt beigetragen. Im vergangenen Jahr wurden rund 160.000 Häuser für Familien aus armen Verhältnissen gebaut. Dazu kamen 500 Häuser, die während Katastrophen wie Überschwemmungen Schutz bieten sollten. Premierminister Dung forderte das Bauministerium dazu auf, künftig die Bebauung in Großstädten strikter zu verwalten:

“Das Bauministerium muss besonders darauf achten, die Bebauung in Großstädten zu verbessern. Unsere Bebauung soll langfristig geplant werden. Der Plan soll zur Realität passen. Die Bebauung spielt eine bedeutende Rolle bei der Modernisierung und Verstädterung.”

Auch die Qualität der Einrichtungen solle verbessert werden, fügte der Premier hinzu. Die Bauunternehmen sollten umstrukturiert werden.