ASEAN-Gipfel in Phnom Penh eröffnet

Chia sẻ
(VOVworld) – Mit dem Motto "eine Gemeinschaft, ein Schicksal" haben die südostasiatischen Länder am Sonntag ihren 21. Gipfel in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh begonnen. In seiner Eröffnungsrede schlug der kambodschanische Premierminister Samdech Hun Sen vor, dass es beim Gipfel um die Umsetzung des Plans zum Bau der ASEAN-Gemeinschaft gehen solle.

(VOVworld) – Mit dem Motto "eine Gemeinschaft, ein Schicksal" haben die südostasiatischen Länder am Sonntag ihren 21. Gipfel in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh begonnen. In seiner Eröffnungsrede schlug der kambodschanische Premierminister Samdech Hun Sen vor, dass es beim Gipfel um die Umsetzung des Plans zum Bau der ASEAN-Gemeinschaft gehen solle. Auch der Plan zur Verbindung innerhalb der ASEAN, die Umsetzung der ASEAN-Charta und der Mechanismus zur Lösung der Streitigkeiten sollten Themen des Gipfels sein. Es solle außerdem um das Abkommen für die ASEAN ohne Atomwaffen und die Absichtserklärung zum Verhalten aller Anrainerstaaten am Ostmeer gehen.

ASEAN-Gipfel in Phnom Penh eröffnet - ảnh 1
Premierminister Nguyen Tan Dung beim Gipfeltreffen.

Bei der Eröffnung veröffentlichten die ASEAN-Staats- und Regierungschefs die Gründung des Instituts für Frieden und Versöhnung, das Kooperation innerhalb der ASEAN bei der Lösung der Streitigkeiten sowie in Sicherheit und Politik fördert.

Am Rande des ASEAN-Gipfels traf Premierminister Nguyen Tan Dung seinen singapurischen Amtskollegen Lee Hsien Long. Die beiden sind einverstanden, 40 Jahre der Aufnahme diplomatischer Beziehungen beider Länder im nächsten Jahr zu feiern. Lee bekräftigte, dass er dann Vietnam besuchen werde und beide Seiten eine Erklärung zur Gründung einer strategischen Partnerschaft unterzeichnen. Der singapurische Premierminister lud Nguyen Tan Dung zum Shangri-La-Dialog in Singapur Mitte 2013 ein. Die beiden Premierminister betonten, dass Frieden und Stabilität am Ostmeer bedeutungsvoll für die Entwicklung der ganzen Region Südostasien ist. Die ASEAN-Länder sollten solidarisch sein und sich auf einen gemeinsamen Standpunkt einigen. Grundlagen seien die Sechs-Punkte-Erklärung der ASEAN über Ostmeer und die Umsetzung der Erklärung aller Anrainerstaaten am Ostmeer. Die Verhaltensregeln der Anrainerstaaten am Ostmeer zwischen ASEAN und China solle bald aufgestellt werden.

Am Sonntagnachmittag führten die ASEAN-Staats- und Regierungschefs eine geschlossene Sitzung und unterzeichneten die Phnom Penh-Erklärung, mit der die ASEAN-Menschenrechtserklärung verabschiedet wird.

Die ASEAN-Leiter haben den Personalvorschlag Vietnams ratifiziert und ernannten damit den vietnamesischen Vizeaußenminister Le Luong Minh zum ASEAN-Generalsekretär von 2013 bis 2017.