Kultur- und Tourismus-Festtag der Provinz Soc Trang in Hanoi

Hai Huyen - Lam Thanh
Chia sẻ
(VOVWORLD) - Unter dem Motto „Soc Trang – Austausch und Verbindung“ fand der Kultur- und Tourismus-Festtag der Provinz Soc Trang im vergangenen April in der Kleinstadt Son Tay in der Umgebung Hanois statt. Dabei haben etwa 80 Meister und Künstler aus Ensembles der drei Volksgruppen Kinh, Hoa und Khmer einzigartige Kultur- und Kunstaktivitäten dargestellt und traditionelle Handwerksberufe ihrer Volksgruppen vorgestellt. 
Kultur- und Tourismus-Festtag der Provinz Soc Trang in Hanoi - ảnh 1Das Malen auf Glas ist ein berühmtes Kunsthandwerk der Khmer in der Gemeinde Phu Tan im Kreis Chau Thanh in der Provinz Soc Trang. (Foto: VOV)

Beim Festtag führten Meister und Künstler die Kulturschätze der Provinz Soc Trang auf, die vom Kulturministerium in die Liste der nationalen immateriellen Kulturerbestätten eingetragen wurden. Dazu zählten unter anderem das klassische Tanzdrama Robam, Pin Peat – eine klassische Musikgenre – und Romvong-Tanz der Khmer. Außerdem wurde der Don-Ca-Tai-Tu-Gesang, der von der UN-Kulturorganisation UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt wurde, dem Publikum der Hauptstadt vorgestellt. Insbesondere wurde die Versteigerung von Laternen der Hoa beim Festtag nachgestellt. Jährlich organisieren die Hoa am 15. Tag des ersten Mondmonats die Versteigerung von Laternen. Wenn man nach Auffassung der Hoa die Versteigerung gewinnt, wird seine Familie im neuen Jahr Glück und Wohlstand haben. Dazu Ta Van Hua, ein Angehöriger der Hoa in der Provinz Soc Trang:

„Man nimmt an der Versteigerung von Laternen teil, um seiner Familie etwas Gutes zu bringen. Die vollständigen Einnahmen aus der Versteigerung kommen karitativen Aktivitäten der Pagoden zugute.“

Beim Festtag konnten Besucher ebenfalls etwas über traditionelle Berufe der Volksgruppen in Soc Trang erfahren, wie beispielsweise Malen auf Glas der Khmer. Meisterin Huynh Thi Soc Kha stellt diesen Handwerksberuf vor.

„Als ich 16 Jahre alt war, brachte meine Mutter mir diesen Beruf bei. Auf Glas malt man überwiegend Motive wie den Buddha, 12 Tierkreiszeichen und die Sonne. Als Hochzeitsgeschenke wählt man Glasgemälde mit Motiven wie dem Drachen und dem Phönix aus. Ich will die Kultur meiner Volksgruppe erhalten.“

Der Kultur- und Tourismus-Festtag war auch eine Gelegenheit für Besucher, die Kochkunst der Provinz Soc Trang zu genießen, wie beispielsweise die Nudelsuppe mit Fisch und Schweinefleisch und verschiedene traditionelle Kuchen. Eine Hanoier Besucherin äußert ihre Gefühle.

„Der Pia-Kuchen ist duftend und frisch, weil er gerade vom Meister hergestellt wurde.“

Aus diesem Anlass warb die Provinz Soc Trang für die lokale Kochkunst, darunter den Handwerksberuf zur Herstellung von Pia-Kuchen. Dazu Huynh Phuong Kieu, eine Mitarbeiterin der Behörde für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Soc Trang:

„Nachdem der Handwerksberuf zur Herstellung von Pia-Kuchen als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde, hat die Provinz Soc Trang einen Plan zum Erhalt dieses traditionellen Berufes. Im Museum für Pia-Kuchen können Besucher etwas über den Prozess zur Herstellung dieser Kuchensorte erfahren. Außerdem werden Pia-Kuchen bei Messen präsentiert.“

Der Kultur- und Tourismus-Festtag der Provinz Soc Trang in Hanoi war eine Gelegenheit für die Provinz, Gästen aus dem In- und Ausland die lokale Kultur vorzustellen. Es bot den Angehörigen der Volksgruppen ebenfalls die Möglichkeit, sich kennenzulernen und Erfahrungen bei der Erhaltung und Entfaltung der traditionellen Kulturwerte ihrer Volksgruppen auszutauschen. 

Feedback