Vietnams Teilnahme an FTA schafft neue Aufgaben für Gewerkschaftsbund

Van & Thoa
Chia sẻ
(VOVWORLD) - Vietnam nimmt derzeit an vielen Freihandelsabkommens (FTA) teil. Die Arbeit ist nun ein wichtiger Faktor für die neue FTA. Vietnam muss sein Arbeitsgesetz ändern und die Organisation des Gewerkschaftsbundes  der Welttendenz anpassen.
Vietnams Teilnahme an FTA schafft neue Aufgaben für Gewerkschaftsbund - ảnh 1

Vietnam muss die Bedingungen und seine Verpflichtungen bei der Teilnahme an verschiedenen FTA nachkommen. Es gab 1995 auf der Welt nur drei FTA mit 7,3 Prozent der Verpflichtungen über Arbeit. 2016 gibt es 77 von insgesamt 267 FTA in 136 Ländern mit 28,8 Prozent Verpflichtungen über die Arbeit. Die Verpflichtungen über die Arbeit bei der Unterzeichnung von FTA haben steigende Tendenz.

Neue Herausforderungen für den Gewerkschaftsbund

Als Vietnam zum ersten Mal an der FTA der neuen Generation, vor allem an Abkommen für umfassende fortschrittliche Transpazifische Partnerschaft CPTPP teilnahm, gab es neue Bestimmungen bezüglich der Organisationen des Gewerkschaftsbundes in Vietnam. Eine große Herausforderung für den vietnamesischen Gewerkschaftsbund ist, dass er sich um die Mitglieder des Gewerkschaftsbundes in den Arbeitszellen bewerben muss. Das Bewusstsein, die Prinzipien der Organisation, die Funktion, die Kernwerte und die Traditionen, die seit 90 Jahren in Vietnam entstanden sind, werden nun grundlegend verändert.

Der Gewerkschaftsbund ist nun unabhängig und muss sich nicht mehr um Politik, sondern mehr um die Vorsorge und die Rechte sowie die Interessen seiner Mitglieder kümmern.

Wenn der Gewerkschaftsbund nicht umgehend verbessert wird, wird er es bei seiner Bewerbung um die Mitglieder schwer haben.

Forderung nach Erneuerung des Gewerkschaftsbundes

Laut vielen FTA neuer Generation hätte Vietnam ein bestimmtes Zeitintervall, mit CPTPP sind es fünf Jahre, um seine Gesetze über die Arbeit entsprechend Verpflichtungen und Reformen zu vollenden. Der Gewerkschaftsbund muss in dieser Zeit sein Bewusstsein, seine Denkweise, seine Arbeitsweise, sein Verhältnis zur Arbeit, sowie seine Funktion als Vertreter, beim Schutz der Interessen der Arbeitsnehmer und Mitglieder verbessern. Dazu der Vizevorsitzende des Dachverbandes der vietnamesischen Arbeitsunion, Tran Thanh Hai:

“Der Gewerkschaftsbund muss sich  verbessern. Er steht an der Seite der Arbeitnehmer, und muss ihr Vertrauen gegenüber Mitgliedern verbessern. Der Gewerkschaftsbund sollte auf verschiedenen Ebenen über seine Aufgaben bescheid wissen. Neue Forderungen an den Gewerkschaftsbund sind Engagement, Verantwortung, Professionalität, Intellektualität und Überzeugung. Der Gewerkschaftsbund sollte Lösungen haben, um Vorteile der Arbeitnehmern zu bringen und das Interesse der Arbeitnehmer zu wecken.”

Das vietnamesische Parlament hat im vergangenen Juni die Teilnahme an der Konvention 98 zur Anwendung der Prinzipien der Rechte zur Organisation und Verhandlungen in der Gemeinschaft gebilligt. Vietnam hat seine Arbeitsgesetze geändert und wird das Gesetz des Gewerkschaftsbundes von 2012 verbessern. Der stellvertretende Leiter der Abteilung über Arbeitsverhältnisse im Dachverband der vietnamesischen Arbeitsunion, Le Dinh Quang:

“Wir wollen die Frage der Diskriminierung im Gesetz des Gewerkschaftsbundes von 2012 mit der aktuellen Lage anpassen und entsprechend der Konvention 98 verbessern. Eine der Forderungen in der Konvention 98 ist die Gewährleistung der Unabhängigkeit der Aktivitäten. Eine Einmischung der Arbeitgeber und der Behörden sollte vermieden werden, um die Aktivitäten und die Verhandlungen in der Gemeinschaft zu verbessern.”

Bei dem FTA neuer Generation dürften sich die Länder ihre besseren Wettbewerbfähigkeiten nicht durch die Verringerung der Arbeitsnorm verschaffen. Die Länder müssen bei der Unterzeichnung vom FTA ihre Verpflichtungen über die Arbeit nachkommen.