Bildung soll zur Entwicklung von Arbeitskräften in Berggegenden beitragen

Chia sẻ
(VOVworld) – Der Vize-Leiter des Parlamentsausschusses für ethnische Minderheiten Phan Van Hung hat betont, dass Bildung ein wichtiges Mittel bei der Entwicklung von Arbeitskräften in entlegenen Gegenden darstellt. Das sagte Hung bei einem Forum am Dienstag in Hanoi. 

Bildung soll zur Entwicklung von Arbeitskräften in Berggegenden beitragen - ảnh 1
Eine Volksgruppe in Bergprovinz Lao Cai.(Foto:free.fr)



(VOVworld) – Der Vize-Leiter des Parlamentsausschusses für ethnische Minderheiten Phan Van Hung hat betont, dass Bildung ein wichtiges Mittel bei der Entwicklung von Arbeitskräften in entlegenen Gegenden darstellt. Das sagte Hung bei einem Forum am Dienstag in Hanoi. Daran nahmen Vertreter der vietnamesischen Regierung, des Parlaments sowie einiger Organisationen der Vereinten Nationen in Vietnam teil. Einige Teilnehmer bekräftigten, die Arbeitskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams. Der Ausschuss für ethnische Minderheiten solle eine Strategie zur Entwicklung von Arbeitskräften in entlegenen Gegenden bis 2020 erarbeiten. Diese Strategie solle dem Charakter jeder Gegend und jeder Volksgruppe entsprechen. Außerdem solle der Staat den Minderheitsvölkern privilegierte Politik anbieten. Es gebe zudem einen Vorschlag, dass eine Akademie für ethnische Minderheiten gegründet werden soll, um Beamten sowie Schüler in entlegenen Gegenden auszubilden, sagte der Ausschussvertreter Hung:

“Bei der Entwicklung von Arbeitskräften müssen wir auf die Einheit von Anzahl und Qualität achten. Wir müssen uns darauf konzentrieren, den Gesundheitszustand und den Verstand der Jugendlichen zu verbessern, sowie die Bildungsmethoden in Schulen der Bergregionen zu erweitern. Für jeden Ort müssen wir ein eigenes Bildungsprogramm erarbeiten. Wir können außerdem die Jugendlichen während des Studiums ins Ausland schicken, damit sie neue Technologien sowie andere Kenntnisse kennenlernen können.”

In Vietnam gibt es 54 Volksgruppen. Darunter machen die Minderheitsvölker 14 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, die sich vor allem in Berg – und in Grenzgebieten versammeln.