Das Internat für Schüler von ethnischen Minderheiten in Ninh Thuan

Ngoc Anh
Chia sẻ
(VOVWORLD) - Das Internat Ninh Phuoc für Mittelschüler von ethnischen Minderheiten in der Kleinstadt Phuoc Dan im Kreis Ninh Phuoc der südzentralvietnamesischen Provinz Ninh Thuan wurde 2013 gegründet. Es ist das Internat für Schüler von ethnischen Minderheiten aus schwierigen Gebieten und ein Lichtpunkt der Bildungsbranche der Provinz Ninh Thuan.
Das Internat für Schüler von ethnischen Minderheiten in Ninh Thuan - ảnh 1Das Internat Ninh Phuoc für Mittelschüler von ethnischen Minderheiten. (Foto: VOV5)

Im Schuljahr 2022-2023 verfügt das Internat über mehr als 30 Mitarbeiter und Lehrer und über 260 Schüler. Die Mehrheit der Schüler sind Angehörige der Cham und Jrai. Alle zwei Wochen können die Internatsschüler am Wochenende nach Hause gehen. Dazu der Vize-Rektor des Internats Ninh Phuoc, Tran Mai Thanh:

“Das ist ein kostenloses Internat. Vor dem Eintritt in die Schule werden Schüler mit Lernmittel versorgt, wie Schulranzen, Heften und Linealen. Schüler können Lehrbücher aus der Bibliothek des Internats ausleihen. In den Sommerferien bekommen sie finanzielle Unterstützung für die Kosten von Fahrkarten beim Hausbesuch. Jährlich erhalten die Schüler eine Gesundheitsuntersuchungen und sind krankenversichert. Ende des Schuljahres organisiert das Internat Schulausflüge in anderen Provinzen, vor allem für die Neuntklässler, damit sie weitere Lebenskompetenzen sammeln können.”

Das Internat stellt ebenfalls Wohngemeinschaften für Lehrer zur Verfügung, die weit weg vom Internat entfernt wohnen. Dazu Englisch-Lehrerin Nguyen Mai Ngoc Huyen:

“Die meisten Lehrer wohnen weit vom Internat entfernt, deshalb übernachten sie in Wohngemeinschaften. Ich wohne in Ninh Thuan. Wenn ich viel zu tun habe, übernachte ich allerdings in der Wohngemeinschaft für Lehrer. Ich habe seit vier Jahren im Internat gearbeitet. Für mich ist das Internat wie mein zweites Zuhause. Das ist ein Internat für Mittelschüler. Ich hoffe, dass Oberschüler künftig in diesem Internat lernen werden.“

Das Internat für Schüler von ethnischen Minderheiten in Ninh Thuan - ảnh 2Die Bibliothek im Internat Ninh Phuoc. (Foto. VOV5)

Auf dem Gelände des Internats gibt es einen Fußballplatz und einen Sportraum, wo Schüler Tischtennis und Schach spielen können. Im Internat üben Schüler schrittweise die Selbstständigkeit. Dazu der Neuntklässler Chau Duc Anh:

„Ich habe seit drei Jahren im Internat gelernt. Ich habe vier Stunden Unterricht von 7 Uhr bis 10 Uhr 25. Am Nachmittag lerne ich selbst. Von 19 Uhr bis 21 Uhr mache ich Hausaufgaben. Die Lehrerinnen und Lehrer sind enthusiastisch. Sie vermitteln mir gesellschaftliche Kenntnisse. Im Unterricht erfahre ich etwas über die Kulturerbestätten der Provinz Ninh Thuan.“

Neben den Schulkenntnissen klärt das Internat Schüler über die Erhaltung der traditionellen Kultur von ethnischen Minderheiten auf. Außerdem werden Schüler mit Lebenskompetenzen versorgt, damit sie selbständig sein können und selbst Schwierigkeiten im Leben bewältigen. Der Sechstklässler Thieng Anh Cuong äußert einen Wunsch:

„Ich wünsche mir, später Lehrer zu werden. Damit könnte ich Schülern meine Kenntnisse vermitteln. Wenn ich später einen sicheren Arbeitsplatz habe, kann ich mich um meine Großmutter kümmern. Ich mag Literatur. In der Freizeit spiele ich Schach.“

Im Schuljahr 2019-2020 erhielt das Internat Ninh Thuan eine Loburkunde der Bildungsbehörde der Provinz Ninh Thuan. Im Schuljahr 2020-2021 gewann eine Neuntklässlerin des Internats den dritten Preis beim Mathematik-Wettbewerb für Schüler der Provinz Ninh Thuan. Diese Ergebnisse motivieren Internatsschüler, gute Leistungen beim Lernen zu erreichen.

Feedback