Mädchen der Mong auf dem Bac-Ha-Markt. (Foto: Giàng Seo Pùa) |
Der Bac-Ha-Sonntagsmarkt im Kreis Bac Ha ist einer der einzigartigsten Wochenmärkte in der Provinz Lao Cai. Kurz vor dem Tetfest ist dieser Markt lebhafter. Dort werden typische Waren zum traditionellen Neujahrsfest Tet angeboten, wie beispielsweise Pfirsich-, Pflaumenblüten, Dong-Blätter und getrocknetes Fleisch. Gleich am frühen Morgen strömen die Angehörigen der ethnischen Minderheiten in bunten Trachten in die Kleinstadt Bac Ha.
Seit 20 Jahren verkauft Chau Seo Chin in der Gemeinde Thai Giang Pho im Kreis Bac Ha am Markttag Räucherstäbchen zum Tetfest. Das sind Räucherstäbchen, die zum Tetfest für die Mong in Bac Ha unentbehrlich sind. Dieses Jahr bringt er 100 Bündel von Räucherstäbchen zum Markt.
„Hoffentlich werde ich heute die Räucherstäbchen alle verkaufen, damit ich Lebensmittel für das Tetfest kaufen kann.“
Leng Thi Vui in der Gemeinde Na Hoi im Kreis Bac Ha sagt:
„Alle wollen den Wochenmarkt zum Tetfest besuchen. Beim Einkauf von Räucherstäbchen darf man nicht verhandeln, so wird man Glück haben.“
Der Bac-Ha-Markttag findet an jedem Sonntagvormittag sowie an den letzten Tagen des alten Mondjahres und an den ersten Tagen des neuen Mondjahres statt. Nicht nur Warenstände, sondern auch Kunstaufführungen auf dem Markt ziehen die Besucher an. Pham Thanh Son, ein Besucher aus der Provinz Bac Ninh, äußert seine Gefühle:
„Der Bac-Ha-Markt ist wunderschön. Die Einheimischen sind sehr gastfreundlich. Auch die Lieder und Musikstücke sind sehr schön. Trotz des nassen Wetters sind alle Menschen sehr froh.“
Der Wochenmarkt Ta Phoi – Hop Thanh. (Foto: An Kien) |
In der Umgebung der Stadt Lao Cai ist der Wochenmarkt Ta Phoi – Hop Thanh zum Tetfest sehr lebhaft und bunt. Dort gibt es Waren, die nur zum Tetfest verkauft werden. Am frühen Morgen bringt Vang Thi Ve, eine Angehörige der Volksgruppe der Giay in der Gemeinde Hop Thanh, verschiedene Arten von Chung-Kuchen wie schwarze und grüne Chung-Kuchen und Gu-Kuchen sowie Mais- und Giay-Kuchen zum Markt.
„Diese Kuchensorten habe ich in der Nacht zubereitet. An normalen Tagen muss ich mich mit Feldarbeit beschäftigen, deshalb habe ich keine Zeit, um Kuchen zu machen.“
Auf dem Wochenmarkt Ta Phoi – Hop Thanh gibt es einen Raum für Wildspezialitäten wie Blumen der roten Bananen, Wildorchideen, glänzender Lackporling und Panax Pseudoginseng. Der Markttag Ta Phoi – Hop Thanh hat nicht nur den Bedarf von Einheimischen gedeckt, sondern auch zahlreiche Bewohner der Stadt Lao Cai angezogen. Obwohl der Markt weit weg vom Haus der Bewohner Tran Thi Thuy in der Stadt Lao Cai entfernt liegt, geht sie ein Mal pro Woche zum Markt. Insbesondere besucht ihre ganze Familie den Markttag zum Tetfest.
„Zum Tetfest ist es auf dem Markt voller als an normalen Tagen. Beim Markttag zum Tetfest werden vielfältige Waren angeboten. Die meisten Verkäufer und Kunden auf dem Markt sind Angehörige der ethnischen Minderheiten.“
Beim Markttag finden ebenfalls zahlreiche Aktivitäten zum Kultur- und Kunstaustausch zwischen den Volksgruppen in Lao Cai statt. Der Markt Ta Phoi – Hop Thanh ist der einzige Wochenmarkt in der Stadt Lao Cai, der sowohl zur Bewahrung der Kultureigenschaft beiträgt, als auch Gäste anzieht.